Technische Details
Für alle Interessierten sind hier einige Details zur verwendeten Software und zur technischen
Plattform von guidemate aufgeführt.
Infos zum Konzept und zur Bedienung der Plattform findet ihr in den FAQs.
Hosting
Die Plattform wird auf Servern von Amazon EC2 in der EU betrieben. Hochgeladene Bilder und Audiodateien werden auf Amazon S3 gespeichert und direkt von dort ausgeliefert.
Serverseitige Software
Die Anwendung nutzt das Play Framework 2.8
und ist in der Programmiersprache
Scala geschrieben.
Als Datenbank wird mongoDB verwendet.
Der interne Web-Server des Play-Frameworks wird kombiniert mit nginx.
Für die SSL-Verschlüsselung verwenden wir Let's Encrypt.
Frontend-Software
Im Frontend kommt in älteren Komponenten CoffeeScript zum Einsatz,
in neueren Komponenten Typescripe mit Preact.
Folgende JavaScript-Bibliotheken werden verwendet:
- jQuery (sowie einige jQuery-Plugins)
- Lodash
- jPlayer zum Abspielen von Audiodateien
- FileUploader für AJAX-Dateiuploads
- noch einige kleine Bibliotheken mehr
Für das Styling der Seiten verwenden wir SASS mit Compass. Zur Grafikbearbeitung verwenden wir vor allem Inkscape und GIMP.
Für die Kartendarstellung wird die Google Maps JavaScript API und MapBox genutzt.
Android-App
Die Android-App wurde mit Android Studio in der Programmiersprache Kotlin entwickelt. Für die Kartendarstellung nutzen wir MapBox.
iPhone-App
Die iPhone-App ist eine vollständig native App, geschrieben in Objective C und Swift mit XCode.
Für die Kartendarstellung nutzen wir eine Bibliothek und den Kartendienst von MapBox.