Durch die Kreuzberger Höfe zogen in den 1950er-Jahren noch die Leierkastenmänner. Obwohl Kurt Mühlenhaupt in den 1960er-Jahren bescheiden leben musste, bedachte er den regelmäßig vorbeischauenden Leierkastenmann immer großzügig. Der dankte es ihm und vererbte dem Maler sein wertvolles Instrument – eine originale Bacigalupo-Drehorgel aus der Schönhauser Allee. Das ist so etwas, wie die Stradivari unter den Leierkästen.