DE|EN

KG II der Universität: Koloniale Sammelwut Teil 2 -Restitution und Schädelrückgabe

post-koloniale Spurensuche in Freiburg
8 Stations
75:13 min Audio
7.82 km directions_bike favorite 3
KG II der Universität: Koloniale Sammelwut Teil 2 -Restitution und Schädelrückgabe

Das heutige Namibia war als Deutsch-Südwestafrika von 1884 bis zum Ersten Weltkrieg eine Kolonie des Kaiserreiches, als Anthropologen dort menschliche Überreste für deutsche Sammlungen beschafften. Bis heute lagern die Schädel und Gebeine in deutschen Universitätseinrichtungen und Museen. Auch die Alexander-Ecker-Sammlung ist ein Zeugnis der Sammlungen aus deutschen Kolonien.

Im März 2014 wurden aus der Freiburger Sammlung erste Schädel an eine Delegation an Namibia zurückgegeben.


Listen to the guide now:

Or use the app for listening to the guide on site:

1
Install guidemate app Available in the app & play stores.
2
Open audio guide (in installed app) More guides available
3
Start the tour on site! Audio, map & infos - also available offline.

Tours

searchSearch redeemRedeem voucher rss_feedBlog

Account

person_addRegister

Support

question_answerFAQ descriptionGuide to guide

About us

infoPrices and conditions euroAffiliate Program infoPress info infoTechnology descriptionTerms and conditions descriptionPrivacy infoLegal notice