Jüdische Familien wohnten vermutlich in der zwischen Markt und Kornmarkt gelegenen “Jüdengasse”, jedoch ist unklar, aus welcher Zeit die Bezeichnung und damit die jüdische Ansiedlung in dieser Gasse stammt. Möglicherweise stammt die Bezeichnung erst aus der Zeit nach der Verfolgung von 1349.