Vor über 600 Jahren, 1419, brachte eine für das späte Mittelalter bahnbrechende Entwicklung das Trinkwasser aus dem Grünberger Brunnental in die 50 Meter höher gelegene Innenstadt.
Die etwa einstündige Audioführung folgt dem Weg des Wassers vom Tal zum Berg.
Wenn Sie sich auf etwa 30m einem Wegpunkt nähern, wird die Audiodatei automatisch abgespielt.
Wasserkunst Brunnental
13 Stations, 12:56 min Audio
2.15 km 12

Listen to the guide now:
Or use the app for listening to the guide on site:
Stations in this guide:
Stadtmühle (1:08 min) • Maschinenhaus/Brunnenhaus im Tal (4:04 min) • Maschinenhaus Ausstellung (0:44 min) • Quelle mit Quellenhaus (0:27 min) • Aufstieg zur Stadt (0:28 min) • Brunnenhaus auf dem Berg (0:45 min) • Badehaus (0:39 min) • Frühere Brauerei mit Löwenbrunnen (0:25 min) • Früherer Marktbrunnen (0:47 min) • Tiefbrunnen vor dem Rathaus (0:47 min) • Hochbehälter im Diebsturm (0:54 min) • Brunnen im Barfüßerkloster (1:34 min) • Mittelalterlicher Außenabort (0:14 min)