DE|EN

Von Dielen und Clubs. Homosexuelles Leben im Schöneberg der Zwanzigerjahre.

Berlin
14 Stations, 57:07 min Audio
3.2 km directions_walk favorite 40
Von Dielen und Clubs. Homosexuelles Leben im Schöneberg der Zwanzigerjahre.

Der Audiospaziergang führt durch den Berliner Bezirk Schöneberg der 1920er Jahre. Nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs blühten Kunst und Kultur auf. Zumindest in den Großstädten schien dadurch ein selbstbestimmteres Leben möglich zu sein. Eine Vielzahl von Kneipen, Clubs und Bars eröffneten, Zeitschriften erreichten hohe Auflagen. Viele Aktivist*innen organisierten sich in politischen Homosexuellenvereinigungen. Doch die gesellschaftliche Ablehnung der Homosexualität blieb ebenso bestehen, wie die juristische Kriminalisierung. In einem Rechercheprojekt wurden 2012 unterschiedliche Quellen zusammengetragen und ein Hörspiel produziert. Der daraus entstandene Audioguide informiert in 12 Stationen über die unterschiedlichsten Orte der damaligen Szene.


Listen to the guide now:

Or use the app for listening to the guide on site:

1
Install guidemate app Available in the app & play stores.
2
Open audio guide (in installed app) More guides available
3
Start the tour on site! Audio, map & infos - also available offline.

Stations in this guide:

Einführung (4:04 min) • Nationalhof (1:14 min) • Anton Sander (4:04 min) • Bermudadreieck (2:23 min) • Toppkeller (4:27 min) • Der Fall Daemon (7:06 min) • Hilde Radusch (3:56 min) • Eldorado (7:16 min) • Otto Hampel (2:39 min) • Schwule Nazis (3:56 min) • Club Monbijou (4:34 min) • Kleist Casino (4:12 min) • Verona Diele (6:15 min) • Impressum (1:01 min)

Tours

searchSearch redeemRedeem voucher rss_feedBlog

Account

person_addRegister

Support

question_answerFAQ descriptionGuide to guide

About us

infoPrices and conditions euroAffiliate Program infoPress info infoTechnology descriptionTerms and conditions descriptionPrivacy infoLegal notice