DE|EN

Utopie «Gutes Klima»

Frankfurt am Main
9 Stations, 43:11 min Audio
1.8 km directions_walk favorite 9
Utopie «Gutes Klima»

Der Klimawandel ist für manche noch eine abstrakte Diskussion, erste Anzeichen zeigen sich jedoch schon vor der Haustür: „Bewährte Baumarten wie z.B. Robinien, Platanen, Kastanien oder Bergahorn versagen zunehmend auf von Trocken­stress besonders geprägten Stand­orten. (…) Im Stadt­wald leben ganze Bestände nur noch vom Nieder­schlags­wasser, größere zusammen­hängende Trocken­perioden zeigen dem­ent­sprechende drastische Auswirkungen.“ (Stadt Frankfurt, Koordinier­ungs­gruppe Klimawandel)
Die Frankfurter Stadtpolitik und Stadt­verwaltung reagiert mit Planungen zur An­passung der Stadt an den Klima­wandel. Bereits seit Anfang der 1980er Jahre wird das Stadt­klima auf­wendig analysiert – und eben so lange schon fordern Ökologen just solche Maß­nahmen, die künftig die Aus­wirkungen des Klima­wandels in der Stadt abmildern sollen. Vor diesem Hinter­grund erinnert dieser Walk an das just fünfzig Jahre alte Büchlein Die Unwirtlichkeit unserer Städte: Anstiftung zum Unfrieden von Alexander Mitscherlich. Der „schicksals­bildende Zirkel“, wonach die Menschen zunächst Städte bauen, diese künst­lichen Lebens­räume dann aber „wie Präge­stöcke“ auf unser Ver­halten und Wesen ein­wirken, war für Mitscherlich offen­sichtlich. Ihn ärgerte, dass dabei „alle so tun, als wäre alles unstör­bar in bester Ordnung“. Und heute? Nun müssen wir uns auch noch an das vom Mensch ver­änderte Klima anpassen. Inspiriert von Mitscherlichs Haltung folgt der Walk der Frage, ob und wie auch bei kom­men­dem Klima­wandel die Lebens­qualität in der Stadt verbessert werden kann.
Startpunkt: Mitscherlichplatz; Grüneburgweg auf Höhe Fürstenbergerstraße / Liebigstraße
Streckenlänge: ca 3 km

Mit: Uwe Wahl (Stadtplanungsamt Frankfurt am Main), Wolfgang Leuschner (Mitscherlich-Initiative)
Realisiert in Kooperation mit den Partnern: BDA Bund deutscher Architekten, Regionalgruppe Frankfurt am Main; Mitscherlich-Initiative; Stadtplanungsamt der Stadt Frankfurt am Main;
Regie und Aufnahmen: Bertram Weisshaar, Atelier Latent; 2015. Gemastert 2018
Sounds: CLUBbleu
Sprecher: Oliver Schmitz
Förderung: Dieser Audio-Walk »Utopie Gutes Klima« wurde möglich 
 dank der Förderung durch den Fraport Umweltfonds


Listen to the guide now:

Or use the app for listening to the guide on site:

1
Install guidemate app Available in the app & play stores.
2
Open audio guide (in installed app) More guides available
3
Start the tour on site! Audio, map & infos - also available offline.

Stations in this guide:

Alexander Mitscherlich (6:35 min) • Kinder in der Stadt (2:07 min) • Liebst Du diese Stadt? (5:15 min) • Stellplätze versus Klima-Anpassung (6:14 min) • Leidensverteilung (4:56 min) • Eigennutz vs. Klimakomfort (4:20 min) • Depression (5:49 min) • Optimierte Kreuzung – doch wofür? (3:23 min) • Wohnturm (4:32 min)

Tours

searchSearch redeemRedeem voucher rss_feedBlog

Account

person_addRegister

Support

question_answerFAQ descriptionGuide to guide

About us

infoPrices and conditions euroAffiliate Program infoPress info infoTechnology descriptionTerms and conditions descriptionPrivacy infoLegal notice