DE|EN

Marburg und das östliche Europa – Ein Hörspaziergang auf den Spuren historischer Authentizität

Marburg
8 Stationen, 41:15 min Audio
3.87 km directions_walk favorite 6
Marburg und das östliche Europa – Ein Hörspaziergang auf den Spuren historischer Authentizität

Wir möchten Sie auf diesem Hörspaziergang einladen, Marburgs Verflechtungen mit dem östlichen Europa über acht Jahrhunderte zu entdecken, mithilfe von authentischen Bauwerken in der ganzen Stadt. „Authentisch“, was aber bedeutet das? Und warum ist es uns heute wichtig, dass ein Gebäude, ein Zitat, eine Schilderung echt und glaubwürdig ist? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!

Ein Projekt des Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbunds Historische Authentizität/Wert der Vergangenheit.
Gefördert vom Leibniz-Forschungsverbund “Wert der Vergangenheit”.
Es sprechen: Anne Schirmacher und Michel Diercks.
Mit Musik von Jacke Schwarz.
Koordination: Antje Coburger.
Recherchen und Texte von Antje Johanning-Radžienė, Heidi Hein-Kircher, Jürgen Warmbrunn
und Antje Coburger.
Redaktion, Klang und Regie: Johanna Tirnthal, Tim Schleinitz, Constantin Hühn und Diana Köhler
für das audiokombinat.net.
Bilder von Claudia Junghänel.
Produktion: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, 2022.


Hör dir den Guide jetzt an:

Oder nutze die App, um den Guide vor Ort zu hören:

1
guidemate-App installieren Im App-Store & Play-Store verfügbar.
2
Audioguide in der App öffnen Weitere Touren über eine App verfügbar.
3
Vor Ort loslegen! Audio, Karte & Infos - auch offline.

Touren

searchSuche redeemGutschein einlösen rss_feedBlog

Account

person_addRegistrieren

Hilfe

question_answerFAQ descriptionGuide zum Guide

Über uns

infoPreise und Bedingungen eventKlangLandStadt 2023 euroPartnerprogramm starsAudiowalk-Award infoPressematerial infoTechnologie descriptionAGB descriptionDatenschutz infoImpressum