DE|EN

Marburg und das östliche Europa – Ein Hörspaziergang auf den Spuren historischer Authentizität

Marburg
8 Stations, 41:15 min Audio
3.87 km directions_walk favorite 6
Marburg und das östliche Europa – Ein Hörspaziergang auf den Spuren historischer Authentizität

Wir möchten Sie auf diesem Hörspaziergang einladen, Marburgs Verflechtungen mit dem östlichen Europa über acht Jahrhunderte zu entdecken, mithilfe von authentischen Bauwerken in der ganzen Stadt. „Authentisch“, was aber bedeutet das? Und warum ist es uns heute wichtig, dass ein Gebäude, ein Zitat, eine Schilderung echt und glaubwürdig ist? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!

Ein Projekt des Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbunds Historische Authentizität/Wert der Vergangenheit.
Gefördert vom Leibniz-Forschungsverbund “Wert der Vergangenheit”.
Es sprechen: Anne Schirmacher und Michel Diercks.
Mit Musik von Jacke Schwarz.
Koordination: Antje Coburger.
Recherchen und Texte von Antje Johanning-Radžienė, Heidi Hein-Kircher, Jürgen Warmbrunn
und Antje Coburger.
Redaktion, Klang und Regie: Johanna Tirnthal, Tim Schleinitz, Constantin Hühn und Diana Köhler
für das audiokombinat.net.
Bilder von Claudia Junghänel.
Produktion: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, 2022.


Listen to the guide now:

Or use the app for listening to the guide on site:

1
Install guidemate app Available in the app & play stores.
2
Open audio guide (in installed app) More guides available
3
Start the tour on site! Audio, map & infos - also available offline.

Tours

searchSearch redeemRedeem voucher rss_feedBlog

Account

person_addRegister

Support

question_answerFAQ descriptionGuide to guide

About us

infoPrices and conditions euroAffiliate Program infoPress info infoTechnology descriptionTerms and conditions descriptionPrivacy infoLegal notice