Die Erschließung der Steinbrüche in Gruiten folgte dem Verlauf der Düssel. Die jüngeren Brüche liegen auf der östlichen Seite des Dorfes. Zu ihnen führt dieser Rundweg.
Auch der 2. Rundweg beginnt am Haus am Quall, dem ältesten Wohnhaus in Haan.
Vor der Unterstützung durch Bagger ging die Beladung der Waggons durch Hand vor sich. Zu dieser Zeit gab es weit und breit kein Fitnessstudio.
“Qualitätsbeton” - Es kommt darauf an, was man daraus macht. Hier der standhafte Rest des Brechers.
Die Bienenragwurz ist eine der seltenen einheimischen Orchideen hier im Schlammteich.
Diese Gebäude bezeugen die Ernsthaftigkeit des Abbaus an dieser Stelle, die man sich bei den geringen Ausmaßen kaum vorstellen kann.
Comments (0) → show all
No Comments