Audioguides in Leipzig
Lass dich von deinem Smartphone durch Leipzig führen und hör dabei Geschichten und Tipps von Stadtführern und Anwohnern, die sich in ihrem Viertel auskennen.
Einstieg
Diese Audioguides sind ideal, wenn du noch nicht viel über die Stadt weißt. Sie geben einen Überblick und starten meist im Zentrum.
Comedy
Hier steht Unterhaltung im Mittelpunkt.
Geschichte
Wenn du dich für geschichtliche Themen interessierst, bist du hier richtig.

Leipziger Passagen & Höfe
Die Kunst des Flanieren Dieser Müßig-Gang folgt dem Netz aus Passagen und Höfen durch die Leipziger Innenstadt, um darin zu lesen, wie in einem Buch. Leipzig ist gerade auch für seine Passagen sehr...

Leipziger Baumwollspinnerei
Das vielschichtige Image von Leipzig verbindet sich immer auch mit der Leipziger Baumwollspinnerei. Durch das Areal, vorbei an Ateliers und Galerien, führt dieser Walk zu dem nichtkommerziellen Kun...

Leibniz in Leipzig
Die kleinsten Teile des Internet sind Nullen und Einsen – klar, wusstest Du schon. Aber schon vor über dreihundert Jahren entwickelte ein Mathematiker und Philosoph die vier Grundrechenarten für di...
Politik
Aktuelle Stadtpolitik und zeitlose politische Themen im Kontext dieser Stadt werden hier diskutiert.

Perspektivwechsel
Oft wird im Alltag das Verkehrsgeschehen nur aus der eigenen Perspektive heraus betrachtet und bewertet – in Abhängigkeit des jeweils gewählten Verkehrsmittels. Dieser Hör-Gang lädt dazu ein, sich ...

Gärtnern in der Stadt
Das neue Gärtnern macht als «Urban Gardening» allerorts von sich Reden. Entlang dieses Walks sprechen Protagonisten über ihre Gärten, über ihre Stadt-Träume und Motive: Die „Nachbarschaftsgärten“ u...

Masterplan Grün
Seit ein paar Jahren wächst die Zahl der Einwohner der Stadt Leipzig stark an. So erfreulich dies ist, so vielfältig sind auch die Herausforderungen, die daraus erwachsen. „Mit einer stark wachsend...

Der Bayerische Bahnhof- Von alten Gleisen und modernen Zukunftsplänen
„Stadtraum Bayerischer Bahnhof Leipzig“ – So soll das neue Stadtquartier heißen, welches auf dem Gelände des ehemaligen Prunkbahnhofes im Süden des Leipziger Zentrums entstehen soll. Neuer Wohnraum...
Kunst und Kultur
Hier geht es um Galerien, Ausstellungen, Theater, Kino und vieles mehr.

Space – We – Space
The audio walk invites listeners to explore the area surrounding Plagwitzer Bahnhof in Leipzig and to discover its hidden sound treasures. Listeners simply start the audio, follow the route, and di...

Follow the Rabbit
Wir machen die Stadt zum Wunderland und ihr seid mittendrin. Gemeinsam mit dem weißen Kaninchen erkunden wir den Leipziger Westen bei einem multimedialen Audiowalk. Hier erzählt der Kiez Geschichte...

Philosophie des Gehens
Viele Philosophen haben es beteuert: Das Gehen befördert das Denken. Dabei ist es denkbar einfach, diese Quelle für sich selbst zu erschließen: Aufstehen und losgehen. Und siehe da, schon geht ma...

Markttreiben - 1 - Morgengrauen
TEIL 1 von 3 In altbekannten Straßen unterwegs ‒ und doch ganz fremd sein. Abstandsregeln beachten und sich doch durch eine Menschenmenge schlängeln. Mit diesem Audiowalk entdeckst du einen fernen ...

Markttreiben - 2 - Mittagsgeschäft
TEIL 2 von 3 In altbekannten Straßen unterwegs ‒ und doch ganz fremd sein. Abstandsregeln beachten und sich doch durch eine Menschenmenge schlängeln. Mit diesem Audiowalk entdeckst du einen fernen ...

Markttreiben - 3 - Nachmittag
In altbekannten Straßen unterwegs ‒ und doch ganz fremd sein. Abstandsregeln beachten und sich doch durch eine Menschenmenge schlängeln. Mit diesem Audiowalk entdeckst du einen fernen Ort, lernst M...
Stadtteile
In diesen Audioguides erfährst du mehr über einzelne Stadtteile, die vielleicht etwas abseits des Zentrums liegen, aber trotzdem oder gerade deswegen sehr interessant sind.

Abtnaundorfer Park & Parthenaue
„Zu den reizendsten Spaziergängen, die wir von Leipzig aus unternehmen können, gehört wohl auch eine Partie nach dem stillen Abtnaundorf. (…) das sich vor einer Berührung oder gar Vermischung mit d...

agra-Park
Der ursprünglich private, herrschaftliche Park wurde kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zum Schauplatz der agra-Landwirtschaftsausstellung und damit Anziehungspunkt auch internationaler Besuche...

Grünpuzzle
Leipzig ein Jahrzehnt nach Entdeckung der perforierten Stadt: Die Diskussionen sind abgeklungen. Das gepflegte und das wilde Grün ist weiter gewachsen. Und seit wenigen Jahren wächst nun auch die E...

Hafen Lindenau
Ein Hör-Spaziergang zur Geschichte und Gegenwart des Lindenauer Hafens. In den 30er Jahren sollte in Leipzig eine der modernsten Hafenanlagen Europas entstehen. Aber die Bauarbeiten wurden nie zu E...